Verlag Heidi Franitza, Oberschwaigstraße 5a, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Tel: 09661/ 81 11 01, Email: redaktion@rosenbladl.de
Zusammenhalt und mehr
Wir Rosenberger sind eine Familie. Bei uns Rosenbergern haben
Zusammenhalt, Kameradschaft und uneigennützige Hilfeleistung
eine Wertigkeit, ja sie sind eigentlich eine Selbstverständlichkeit.
Nun mögen uns manche Leser Recht geben, manch Andere
haben bestimmt unzählige Beispiele in der Westentasche, die
das Gegenteil beweisen.
Gerade von älteren Zeitgenossen hört man oft die Worte: Früher
war alles besser. In diesem Zusammenhang fallen mir beim
Thema Kameradschaft folgende Worte ein:
Es ist in unserer heutigen hektischen, cleveren Welt nicht mehr
viel von ihr vorhanden. Aber unter Männern und Frauen, die
noch Fernweh besitzen, die noch Freude daran haben, tausende
von Kilometern zu fahren, um unter Freunden zu sein,
Menschen, die sich einen klaren Blick und ein offenes Herz in
dieser Welt bewahrt haben, da gibt es sie noch. Da wird, ohne
zu fragen, jemand abgeschleppt. Da bringt man ohne viel
Federlesens die verschmorte Elektrik einer französischen
Maschine in Ordnung, da werden Ketten besorgt und aufgelegt,
da werden Speichen abgegeben.
Nun, diese Sätze stammen von Horst Briel. Er schrieb sie in der
Ausgabe Nr. 3 des Jahres 1965 in seinem Bericht zum
Elefantentreffen in der Zeitschrift Das MOTORRAD. Seine Worte
kann man ohne jegliche Änderung in die heutige Zeit
transferieren. Sie verlieren deswegen keinen Deut an Gültigkeit.
Und wenn in über 50 Jahren wieder einmal jemand dieses
Thema aufgreift, dann werden die Gedanken von Horst Briel
immer noch nicht an Bedeutung verloren haben.
Manchmal müssen wir uns heute schon fragen, wo all diese
Eigenschaften geblieben sind? Aber die gleiche Frage wird sich
auch in Zukunft jemand stellen. Und dann wird er die heutige
Zeit unter einem rosaroten Licht sehen und sagen „früher was
alles besser“. Ob wir da heute zustimmen?
Die Vergangenheitsverzerrung, dass früher alles besser war,
können Psychologen sehr gut erklären. Aber wir brauchen keine
Erklärung. Wir haben es selbst in der Hand, was wir aus dem
Heute machen. Man braucht nur etwas Verständnis, Respekt,
Zusammenhalt und Miteinander und schon wird aus dem
„früher war alles besser“ ein „heute ist alles gut“.
Packen wir es an!
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Angehörigen ein
Gesegnetes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in das Jahr
2021.